1 Bergstation bei der Furkelhütte
2 Abzweig Gold-See - hinauf durch ein Waldstück
3 Schmalblättriges Weidenröschen, Epilobium angustifolium
4 Wanderung Goldseeweg
5 die vergletscherten Gipfel der Ortlergruppe
6 Herbstlandschaft des Vinschgau
7 von Felsen durchzogen
8 wunderbare Aussichten vom Höhenweg Nr-20
9 wir queren den Hang
10 auf der Aussichtsrunde über Trafoi
11 herrlicher Blick zum Ortler 3905m
12 hinein ins Geröllkar mit Rückblick in den Vinschgau
13 Berg-Hauswurz, Sempervivum-montanum
14 Bergkristall
15 Wulfen-Hauswurz, Sempervivum wulfenii
16 Hochleitenspitz und Bärenköpfl
17 durch die hochalpine Landschaft
18 Alpen-Fetthenne, Sedum alpestre
19 der Ortler mit seinen Hängegletschern
20 Blick zur Trafoier Eiswand in den westlichen Ortler-Alpen
21 die Trafoier Eiswand
22 der vergletscherte und verschneite Ortler-Gipfel
23 grandioser Blick zum Ortlermassiv
24 diese Lawinenverbauungen sollen das Tal schützen
25 Schafe im kargen Gelände
26 der Serpentinenweg hinab
27 vom Bärenköpfl zum Ortler
28 Blick zu den Eiswänden des Ortlerferner
29 grandiose Kulisse - vergletscherte Gipfel vor stahlblauem Himmel
30 gigantische Gletscherzunge
31 herrlicher Blick zum Ortler
32 Hausrotschwanz, Phoenicurus ochruros
33 Hausrotschwanz, Phoenicurus ochruros
34 obere Tartscher Alm
35 obere Tartscher Alm vor dem Ortler
36 obere Tartscher Alm
37 schöner Aussichtsplatz mit Blick zum Ortler
38 Aussichtsbank
39 Admiral, Vanessa atalanta
40 Stacheldistel, Carduus acanthoides
41 Gewöhnliche Schafgarbe, Achillea millefolium
42 untere Tartscher Alm
43 Kirche von Trafoi
44 wunderschöne Innengestaltung
45 Deckenmalerei
46 Kunst am Wegesrand - Prad
47 im Reich des poetischen Indianers mit dem Schamanenhut
48 bunte Totempfähle
49 Kunstwerke aus Holz und Stein
50 im Freilichtmuseum von Lorenz Kunter
51 Kunst aus Stein
52 das Stadtzentrum zur Mittagszeit wie ausgestorben
53 Fußgängerzone Schlanders
54 Spaziergang durch die Füßgängerzone
55 Cafe Stainer - Schlanders
56 Rathaus Schlanders
57 Rathaus Schlanders
58 gepflegte Häuser
59 Zentrum von Schlanders
60 der Brunnen für das Kapuzinerkloster
61 Gasthäuser in Schlanders
62 enge, verwinkelte Gassen
63 Maria Himmelfahrt Pfarrkirche
64 zur Innengestaltung wurde Marmor benutzt
65 die Orgel
66 Legende Ester von Ahasverus
67 spätgotischer Schnitzaltar
68 der Taufstein
69 Kanzel von 1780
70 idyllische Ecken in Schlanders
71 typische Vinschgauer Obstplantagen
72 Obstwiesen so weit das Auge reicht
73 knackige Vinschger Äpfel - zum Anbeißen
74 Äpfel kurz vor der Ernte
75 hm, lecker, lecker
76 leuchtende Vinschger Äpfel
77 diese Trecker wuseln durch die Plantagen
78 hier wird die Ladung gewogen
79 Blick auf Schlanders
80 Brücke über den Schlandraunbach
81 Weg zur Burg Schlanders
82 eingesponnener Zirbelast
83 Drüsiges Springkraut, Impatiens glandulifera
84 grasende Schafe
85 Burg Schlandersberg
86 Fisolhof
87 alte Scheune Fisolhof
88 Mauerfuchs, Lasiommata megera
89 Gewöhnlicher Dach-Hauswurz
90 Mauerfuchs, Lasiommata megera
91 Gewöhnlicher Dach-Hauswurz
92 im Zickzack hinunter nach Schlanders
93 Beginn des Gletscherlehrpfads im Martelltal
94 wir queren plätschernde Bäche
95 es plätschert und gluckert
96 vorbei an herbstlich gefärbten Almwiesen
97 durch die herbstliche Landschaft
98 ehemaliges Hotel Paradiso
99 Blick hinauf zur Zufallhütte
100 außergewöhnliche Hängebrückenkonstruktion
101 Hängebrücke über die Plimaschlucht
102 Hängebrücke mit Stufen
103 die Hängebrücke überspannt die breite Plimaschlucht
104 Wasserfall in der Plimaschlucht
105 die ersten Winterboten - gefrorener Wasserfall
106 Zufallhütte auf 2264m
107 kleine, malerische Bergkapelle bei der Zufallhütte
108 Kapelle bei der Zufallhütte
109 Blick auf die Zufallhütte 2264m und das Martelltal
110 der alte Staudamm auch Plima-Mauer genannt
111 auf der Krone der Plima-Mauer
112 Relaxzone unterhalb der Plima-Mauer
113 Hausrotschwanz
114 junger Hausrotschwanz
115 der Winter kommt!
116 gefrorener Wasserfall
117 tausende kleine Eiszapfen funkeln
118 noch bahnt sich ein Rinnsal eine Spur
119 ein Wasserfall - zu Eis erstarrt
120 faszinierende Eisgebilde
121 zahlreiche Wasserläufe durchziehen das Plimatal
122 grandiose Ausblicke
123 langsam zieht es sich zu
124 leichter Schneegriesel fällt aus den Wolken
125 Temperatur unter Null - die ersten Wasserläufe gefrieren
126 zugefrorener Wasserlauf
127 funkelnder Eispanzer
128 bizarre, glasklare Eisblumen
129 entlang des Gletscherlehrpfads
130 am Fuße der Konzenspitze
131 steil hinauf, um die nördlichen Ausläufer der Konzenspitze
132 durch eine Felsenschlucht
133 über Geröllfelder mit Blick zur Fürkele Scharte 3032m und Zufallspitze 3759m hinab zur Marteller Hütte
134 türkisblau leuchtet der Zufritt See
135 Ankunft bei der Marteller Hütte 2610m
136 Blick von der Marteller Hütte auf die Zufallspitze
137 tie im Tal erblicken wir den Zufrittsee
138 die Marteller Hütte
139 Schneefall setzt ein
140 die ersten Winterboten
141 Spiegelungen im kleinen See der Hotelruine Paradiso
142 eine hauchdünne Schneeschicht
143 Winterzauber
144 tiefe Schlucht
145 Schnee auf den Blüten -
146 - und Gräsern
147 tiefster Winter bereits Anfang Oktober
148 der Zaun trägt dicke Schneehauben
149 mit Schneeschuhen unterwegs
150 tief verschneit
151 Winter am Zufrittsee
152 durch unberührte Natur
153 still liegt er vor uns - der Zufrittsee
154 traumhafte Winterlandschaft
155 steile Felsen am Zufrittsee
156 sprudelnder Zufrittbach
157 Neuschnee auf den Bergen
158 vordere Nonnenspitz 2782m
159 Zufrittsee auf 1850m
160 Zirbenhäher
161 Vogelbeeren im Schnee
162 Rothkelchen
163 eng windet sich die Straße um den Zufrittsee
164 entlang des Zufrittsees
165 Walfahrtskirche St-Maria in der Schmelz
166 Innenraum der kleinen Walfahrtskirche
167 Tarscher Almlounge
168 gemütliche Tarscher Almlounge
169 uriger Gastraum der Tarscher Almlounge
170 wir stapfen mit Schneehuhen den Berg hinauf
171 Puh! Ist das anstrengend!
172 Spuren unserer Schneeschuhe
173 der Pulverschnee funkelt als wären es Tausende Diamanten
174 unser Ziel - die Zirmruanhütte
175 Pause an der Zirmruanhütte
176 traumhafter Ausblick von der Hütte
177 Landschaft im Winterschlaf
178 da braut sich etwas zusammen - beeindruckende Szenerie
179 Lawinenzäune
180 die nächste Schneefront naht
181 mit demSessellift hinab ins Tal
182 Stellplatz Talstation Tarscher Alm
183 Blick vom Stellplatz Tarscher Alm